Inhaltlich verantwortlich
Fotoatelier
Kristian Liebrand
Steiger-Stein-Str. 4
44805 Bochum (NRW, Ruhrgebiet)
USt-IdNr.: DE244128100
E-Mail: info [a t] aktfotostudio-nrw.de
Terminanfrageformular (es werden keine Escortshootings angeboten)
Fotogutschein bestellen
Wandbild anfragen
Als Fotomodel bewerben
Kontaktformular für sonstige Fragen/Nachrichten
Telefon: +49 (NULL-ZWEI-DREI-VIER) 915 391 45
Während Shootings und Bildbearbeitungszeiten NICHT erreichbar. Anrufe mit unterdrückter Nummer werden nicht durchgestellt.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung
oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind
grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein
nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es
sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne
gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde
Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des
Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem
Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und
es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle
rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte
auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der
verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb
distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert
wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen
Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge
in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen,
Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von
Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für
Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf
welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die
jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die
Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder,
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf
lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf.
durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen
uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts
und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein
aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright
für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein
beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher
Fotos, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung des Autors nicht gestattet.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser
Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von
dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr
oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile
des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Kristian
Liebrand ist weder bereit noch verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.Das Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in
Verbrauchersachen fordert aber, dass ich Sie trotzdem auf eine für Sie
zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweise: Allgemeine
Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8 77694 Kehl
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Kristian Liebrand
Ihre Betroffenenrechte: Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund
gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung
eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art.
20 DSGVO). Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine
Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des
Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche
Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht
registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden
automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen
(Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das
verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres
Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unserer Website. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu
ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert
statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die
dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und
Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den
Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig
werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung
nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der
Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die
jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach
spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist
möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert,
sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder
gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist
jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht
gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht
verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch
ausgeschlossen.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem
Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie
unsere Webseite besuchen.
Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand
löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie
diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden
können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen
Informationen unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die
Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren
Webseiten zum Einsatz kommen:
Google-Analytics Google-ReCaptcha
Technisch notwendige Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu
gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der
aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden
kann.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die
Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen
unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht
angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch
nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung
unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den
Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig
werden.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder
gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch
der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht
gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht
verfügbar oder eingeschränkt sein.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.
Technisch nicht notwendige Cookies
Des Weiteren setzen wir Cookies ein, um das Angebot auf unserer
Website besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen oder auf
Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Welche Anbieter Cookies setzen, entnehmen Sie bitte den unten
aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-,
Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den
Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig
werden.
Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten
Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing-
und Webanalyse-Technologien.
Drittlandtransfer:
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus den Auflistungen der
einzelnen Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und
Webanalyse-Anbietern.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies
betrachten. Webbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies
akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies
jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe
Widerruf der Einwilligung).
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website
möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies
deaktiviert haben.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Profiling:
Inwiefern wir das Verhalten von Websitebesuchern mit
pseudonymisierten Nutzerprofilen analysieren, entnehmen Sie bitte den
unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-,
Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Kommentarfunktion
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben
diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch
den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer
Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite
belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der als Kommentar eingegebenen Daten erfolgt auf der
Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung der Kommentarfunktion möchten wir Ihnen eine
unkomplizierte Interaktion ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden
zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche
Anschlussfragen gespeichert.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung
nicht mehr erforderlich sind. Dies ist grundsätzlich der Fall, wenn die
Kommunikation mit dem Nutzer abgeschlossen ist und das Unternehmen den
Umständen entnehmen kann, dass der betroffene Sachverhalt abschließend
geklärt ist. Wir behalten uns die Löschung ohne Angaben von Gründen und
ohne vorherige oder nachträgliche Information vor.
Außerdem können Sie Ihren Kommentar jederzeit durch uns löschen
lassen. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail an den unten aufgeführten
Datenschutzbeauftragten bzw. die für den Datenschutz zuständige Person
und übermitteln den Link zu Ihrem Kommentar sowie zu
Identifikationszwecken die bei der Erstellung des Kommentars verwendete
E-Mail-Adresse.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig.
Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen
keinen Zugang zu unserer Kommentarfunktion gewähren.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen
Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer
validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der
Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die
Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten
erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine
unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben
werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche
Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen,
erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten
zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Drittlandtransfer:
Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen:
Nein
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach
Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig.
Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren
Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Analytics
Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website
Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend:
„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen
Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um
Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B.
User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten
automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer
erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken.
Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird
die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen
Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser
installiert bleibt.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Verwendung von Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts
Wir setzen Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts zur visuellen
Gestaltung unserer Website ein. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe
Systems Software Ireland Companies (4-6 Riverwalk, Citywest Business
Campus, Dublin 24, Republic of Ireland; nachfolgend „Adobe“), der uns
den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt.
Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss Ihr Browser
eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die
für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält
hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website
aufgerufen wurde.
Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe Fonts, die Sie hier abrufen können: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, oder Sie Ihre
Einwilligung nicht erteilen, wird eine Standardschrift von Ihrem
Computer genutzt.
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen
Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie
eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern
wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung
für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht
notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie
unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Verwendung von Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google
Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen
interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen
die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie
die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies
erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über
das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei
Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto
zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen,
müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google
speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der
Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner
Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht
eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um
andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer
Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die
Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an
Google richten müssen.
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen
Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie
eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern
wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung
für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht
notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie
unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der
entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno,
CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer
Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain
View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem
YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube
hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr
Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem
Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer
Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen
des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren
diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer
Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen
Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie
eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern
wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung
für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht
notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie
unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Google AdWords
Unsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking.
Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sind Sie über
eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird
von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für
Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google
geschaltete Anzeige klickt.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie
ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der
Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet
wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies
können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt
werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen
dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die
sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu
einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet
wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer
persönlich identifizieren lassen.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen
Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie
eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern
wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung
für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht
notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie
unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen,
verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende
Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung
gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten
nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und
Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Kristian Liebrand - Steiger-Stein-Str. 4 - 44805 Bochum - E-Mail: info@aktfotostudio-nrw.de
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit
sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen,
z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt
dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine
E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz
verantwortliche Person in unserer Organisation:
Kristian Liebrand - Steiger-Stein-Str. 4 - 44805 Bochum. E-Mail: info@aktfotostudio-nrw.de
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Diese Website benutzt zur bestmöglichen Funktionalität Cookies. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.